Exkursion zum Edersee und dem ECO Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal

Die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft am Beispiel der Edertalsperre und der ehemaligen Landesheilanstalt Merxhausen

Der Ehrenvorsitzende des Landesverbandes Hessen, Oberst a.D. Jürgen Damm führt ehemalige Angehörige der Feldnachrichtentruppe der Luftwaffe über zwei bedeutende Stätten der nordhessischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges.

Die Zerstörung der Edertalsperre durch die Royal Air Force in der Nacht vom 16./17. Mai 1943 versursachte Überschwemmungen, die bis nach Kassel reichten und rund 50 Menschen das Leben kosteten. Weitere Opfer forderte der Wiederaufbau, bei dem die Organisation Todt Zwangsarbeiter einsetzte.

Aus der ehemaligen Landesheilanstalt Bad Emstal-Merxhausen wurden während der berüchtigten Aktion “T4” bis 1941 Menschen mit Behinderung in die Tötungsanstalt Hadamar zur Vergasung gebracht. Auch nach dem offiziellen Ende der Aktion wurden in Merxhausen Patientinnen und Patienten durch systematische Aushungern und medizinische Unterversorgung getötet.